Jetzt kann die Gartensaison losgehen…

Heute war es dann endlich soweit: der Lerngarten hat einen Brunnen bekommen. Dank Robert Gantner, seines Zeichens Brunnenbauer und äußerst kompetenter und sympathischer Mensch, kann nun vor Ort bewässert und damit das Hochbeet und Gewächshaus betrieben werden. Auch muss kein Wasser mehr mit Kanistern geschleppt werden, so dass bestimmte Bastelaktionen einfach möglich sind. …und natürlich mal die Händewaschen nach dem Genuss von “klebrigen” Mirabellen oder dem Gang auf Gernlindens coolstes Outdoor-Örtchen.

An dieser Stelle möchten wir uns erneut herzlich bei der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, der Sparkasse Fürstenfeldbruck und bei allen Spendern bedanken, die diesen Wasserzugang möglich gemacht haben. Vielen herzlichen Dank.

Nun, liebe Schulklassen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen, ab jetzt dürft ihr jederzeit das Hochbeet beackern, bepflanzen und natürlich ernten. Gerne sogar ganzjährig im Gewächshaus. …Nur gießen müsstet ihr selbst. Öfter als einmal in der Woche schaffen wir nicht.

(un)gespitzt in den Boden rammen

Mit dem Presslufthammer und gestandener Menpower wird das Brunnenrohr in den Boden gerammt.

gut gespült…

Ist das Rohr im Boden - in unserem Fall gute 4,5m - dann muss es von Sand und Kies befreit werden. Dazu wird mit hohem Druck Wasser in das Rohr gepresst.

Wasser Marsch

Schließlich kommt ein Gewinde auf’s Brunnenrohr und letztendlich wird die Handpumpe aufgeschraubt. Und jetzt kann’s losgehen!

Zurück
Zurück

Bike Check

Weiter
Weiter

Unsere Rennzwerge laufen sich fit!