Lerngartenarbeit

Dank vereinter Kräfte und einigen Stunden schweißtreibender Arbeit, ist der erste Schritt geschafft. Unser Lerngarten nimmt nun Formen an und wir sind sehr glücklich über diesen verwunschenen, naturbelassenen Ort am Rand von Gernlinden.

So wie die ehemaligen Münchner Besitzer ihren Freizeitgarten vor ein paar Jahren hinterließen, wurde das Stückchen Land an uns übergeben: verwildert, voller Efeu, kleiner Bäumchen und jeder Menge brauchbarer und unbrauchbarer Dinge. Dazwischen ein Hochbeet, ein Gewächshaus und sogar ein kleiner Geräteschuppen. Ein kleiner Traum wird wahr und unser erstes größeres Projekt nimmt Gestalt an.

Die Kinder fühlten sich dort gleich wohl, packten kräftig mit an und räumten die alten Schätze aus dem Geräteschuppen. In mühevoller Arbeit sortierten wir alles und behielten das, was noch Verwendung finden kann. Wir schufen Wege, gruben das Hochbeet um, befreiten die Häuschen vom Efeu und schnitten die Sträucher zurecht, so dass wir demnächst unser Tafelgestell und die Sitzgelegenheiten installieren können.

Wir freuen uns sehr, wenn die ersten Gruppen unseren Lerngarten nutzen und schöne Stunden dort verbringen können. Bis dahin werden noch ein oder zwei Arbeitstage nötig sein. Dennoch steht schon alles in den Startlöchern, so dass wir im Herbst den Lerngarten eröffnen können.

Zurück
Zurück

Eröffnung Lerngarten

Weiter
Weiter

Wir dürfen loslegen…